Eine Heißluftfritteuse ist ein Gerät, das Lebensmittel mit Hilfe von Heißluft gart. Die Lebensmittel werden in einen Korb gelegt, und wenn das Gerät eingeschaltet wird, wird die Luft auf eine bestimmte Temperatur erhitzt. Die Luftrichtung kann vertikal oder horizontal sein, aber es gibt auch Modelle mit einem kreisförmigen Strahl für ein noch gleichmäßigeres Garen.
Die Bedienung ist denkbar einfach: Man legt die Lebensmittel in den Korb der Tefal Heißluftfritteuse, der sich leicht herausnehmen lässt und spülmaschinenfest ist, und wählt aus einer Vielzahl von Garprogrammen. Sie können dann die Temperatur von mindestens 80 Grad bis maximal 200 Grad und die Garzeit einstellen, die in der Regel nicht mehr als 60 Minuten beträgt.
Heißluftfritteuse
Wenn man so will, ist dies eine Mischung aus einer klassischen Fritteuse und einem Umluftofen. Nur dass sie viel mehr Feuchtigkeit entzieht und dafür sorgt, dass das Essen außen knuspriger wird als im Backofen. Außerdem wird im Vergleich zu einem normalen Backofen deutlich weniger Öl zum Frittieren benötigt. Sie können Ihre Speisen auch ohne Öl zubereiten, aber wenn Sie nicht darauf verzichten wollen, genügt ein Löffel Öl für perfekt gekochte, gebratene und gebackene (und geruchsfreie!) Speisen.